Über mich

Lern mich kennen – Haltung, Qualifikation und was mir im Coaching wichtig ist.

Kurzprofil

Ich bin Timo Haas, (1979 geboren), lebe im Rhein-Lahn-Kreis in der Nähe von Wiesbaden, bin verheiratet und Vater zweier wunderbarer Kinder, die mich glücklicherweise jeden Tag herausfordern und zum Nachdenken und Hinterfragen anregen.
Ich verfüge über umfangreiche Lebens- und Führungserfahrung und doch darf ich jeden Tag neu dazulernen und versuchen mich weiterzuentwickeln.

Ich bin zertifizierter LifeTrust-Coach (Ausbildung bei homodea GmbH) und begleite Menschen, die ihren Selbstwert stärken, ihre Ziele klären und ihr Potenzial entfalten möchten. Dabei arbeite ich mit einem integralen Ansatz, der Kopf, Herz und Hand gleichermaßen berücksichtigt.

Timo Haas Coaching (Portrait)

Meine Art zu coachen

Die Grundlage meiner Arbeit bildet das Integrale Coaching nach Veit Lindau (homodea). Dieser Ansatz versteht den Menschen ganzheitlich und betrachtet alle relevanten Ebenen des Lebens:

  • Ganzheitlichkeit: Körper, Geist, Emotionen, Beziehungen und Berufung werden im Coaching gleichermaßen berücksichtigt.
  • Selbstwert & Selbstführung: Persönliches Wachstum beginnt mit der Klarheit über den eigenen Wert und der Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen.
  • Freiheit & Selbstbestimmung: Coaching stärkt die Kompetenz, selbstbewusste und unabhängige Entscheidungen zu treffen.
  • Wirksamkeit: Erkenntnisse allein reichen nicht – entscheidend sind konkrete Schritte, die spürbare Veränderungen ermöglichen.
  • Wachstum & Sinn: Jede Krise und jedes Ziel birgt die Chance, innere Stärke und Lebenssinn neu zu entdecken.

Haltung

Integrales Coaching bedeutet für mich, den Menschen als Ganzes zu sehen. Es geht nicht darum, etwas zu "reparieren", sondern zu erkennen, was schon da ist, was noch entwickelt werden darf, dich dabei gezielt zu unterstützen und dich (wieder) in deine Selbstwirksamkeit zu bringen und es ins Leben zu integrieren – klar, ruhig, authentisch.

Arbeitsweise und Coaching-Rahmen

Meine Arbeit basiert auf Empathie, Klarheit und echtem Interesse am Menschen.

  • Vertraulich, wertschätzend und lösungsorientiert.
  • Online-Coaching – flexibel und ortsunabhängig
  • Persönliches Coaching vor Ort
  • Unkonventionelle Settings wie Wander-Coaching oder Coaching beim gemeinsamen Kochen, um neue Perspektiven zu öffnen
Coaching – Gesprächssituation Coaching – Notizen Coaching – Klarheit finden